Infos zum Schulbeginn im Januar 2021
Leider dürfen wir in den Räumen der Musikwerkstatt noch nicht unterrichten.
Wie lange? Wir wissen es nicht genau - da die Regeln immer wieder
geändert werden, müssen wir abwarten was uns vorgegeben wird.
Bis dahin werden wir, soweit als möglich, wieder Online-Unterricht anbieten.
Lassen wir das Neue Jahr ein gutes Jahr werden!
Thomas Lorenz und das Team der Musikwerkstatt
Neujahr 2021
Das Leben ist deshalb so spannend, weil wir immer nur ein Stück
des Weges sehen können ...
Wir wünschen Euch allen ein frohes Neues
Jahr erfüllt von Musik,
Freude, Glück und Zuversicht - und Gesundheit!
Thomas Lorenz und das Team der Musikwerkstatt
Stille Nacht
dieses Jahr besonders still - dafür vielleicht besinnlich ...
Was für verrückte Zeiten!
Wir sagen ein ganz großes Dankeschön für ein menschlich wunderschönes Jahr mit unseren Schülern, deren Eltern - und allen Freunden der Musikwerkstatt. Gerade in solchen Zeiten zeigt sich, was für
tolle Menschen uns begleiten!
Habt ein friedliches, wunderschönes Weihnachtsfest und lasst uns alle zusammen das Jahr 2021 noch besser machen ...
Herzliche Grüße,
Thomas Lorenz und das Team der Musikwerkstatt
Weihnachten ist nicht mehr lange.....
...Sie brauchen noch ein Geschenk das dem /der Beschenkten neue Erfahrungen vermittelt, langfristig Freude bereitet und später nicht in der Ecke verstaubt. Ein Geschenkgutschein für Musikunterricht ist die perfekte Lösung.
Den Inhalt des Gutschein bestimmen Sie.
Ein Quartal Gitarre oder Schlagzeugunterricht für den Gatten, Klavierspiel für die Oma, Geige für die Kleinen, .... Wir sind flexibel, alles ist möglich. Fragen Sie einfach bei uns nach.
September 2020
nach den Sommerferien starten wir voller Freude ins neue Schuljahr und halten uns natürlich weiterhin an die Bestimmungen.
Neue Schülerinnen und Schüler sind jederzeit herzlich willkommen.
Wollt ihr Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Geige, Gesang usw. erlernen?
Wir finden immer ein Plätzchen für eine kostenlose Schnupperstunde.
Schreibt uns einfach eine mail oder ruft an, wir freuen uns auf Euch.
Thomas Lorenz und das Team der Musikwerkstatt
05. Mai 2020 Hurra, wir dürfen wieder unterrichten!
Endlich dürfen wir wieder so arbeiten, wie wir es am meisten lieben:
In Echt, offline, Aug' in Aug'.....
(Leider noch nicht für Gesang, Blasinstrumente und Gruppenkurse -
aber für alle Anderen.)
Morgen, Mittwoch den 06.05., ist es soweit.
Wir werden also wieder loslegen (und halten uns natürlich an die Bestimmungen..)
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Thomas Lorenz und das Team der Musikwerkstatt
18.03.2020 Hier unser Rundbrief an alle Schüler und Eltern:
Liebe Schüler, liebe Eltern,
ich hoffe sehr, dass Ihr alle gesund seid und gesund bleibt!
Dafür haben Bund und Länder jetzt schwerwiegende Entscheidungen getroffen:
Da diese Corona-Krise alle Bereiche des Lebens berührt, tut sie das auch mit dem Musikunterricht.
Hier eine kurze Zusammenfassung unseres jetzigen Wissensstandes, wir werden Euch weiterhin auf dem Laufenden halten, sobald neue Infos verfügbar sind:
Es wird ja gesagt, dass jede Krise auch Chancen birgt: Hier haben wir eine Chance, unsere Zusammenarbeit für unsere Musik-Gemeinschaft zu stärken und dabei vielleicht auch ganz neue Wege zu gehen.
Wir werden sicher alle dazulernen. Bleiben wir zuversichtlich ...
Liebe Grüße, bleibt gesund und genießt den Frühling, der uns gerade erfreuen will!
Thomas Lorenz
MUSIKWERKSTATT
Kirchstraße 12
88069 Tettnang
Tel 07542 52448
16.03.2020 Abends: Berlin und Stuttgart sprechen Klartext - wir sind also erst mal in Zwangspause ...
Es ist soweit: Die Landesregierung und die Bundesregierung verlangen eine Schließung aller Bildungseinrichtungen (Link) sowie aller Anbieter für Freizeitgestaltung (Link).
Selbstverständlich halten wir uns an die neue Regelung.
Wir arbeiten an Lösungen, bitte schaut regelmäßig auf diese Seite.
Bis bald, ganz herzliche Grüße - und das Wichtigste: Bleibt gesund!
Thomas Lorenz
Bild: Melain Nzindou, fotografiert von Christina Rupp
Musikalische Früherziehung „Musimo“ ab ca. 4 Jahre
Musimo ist ein Kurs, der ihr Kind mitnimmt auf eine Reise durch das Land der Musik.
Es gibt viel zu erleben, entdecken und zu lernen. Vielfältige und interessante Angebote zum Singen und Sprechen, Bewegen und Tanzen, Musizieren und Hören, Darstellen und Gestalten unterstützen und fördern ihr Kind in seiner gesamten Entwicklung.
Anna-Maria Schillinger (selbst Mutter von zwei Kindern, Studium mit Schwerpunkt musikalische Früherziehung , Ausbildung Musimo, Musikgarten und Babygarten) gestaltet diesen Kurs mit viel Herz, Freude an den Kindern und an der Musik. Ihre Kinder haben nach dem Kurs gute musikalische Grundkenntnisse, vor allem aber haben sie viel Spaß am Musizieren und sind deshalb freudig motiviert noch mehr zu lernen!
Anmeldung zur Schnupperstunde Musimo gerne unter Tel. 07542-52448
oder per mail an muwete@email.de
Wir begrüßen sehr herzlich unsere neue Geigenlehrerin Vasiliki Anagnostopoulu!
(Im Bild, inmitten von Kollegen des Konsevatoriums Feldkirch die junge Frau ganz links.)
Hier geht's zur Besprechung des Konzertes in der Schwäbischen Zeitung. Hoffentlich kommt diese Gruppe bald auch mal nach Tettnang! (Wir haben ja auch ein schönes Schloss … )
BAOBAB VIBES
Musik zum Träumen,
Musik, die berührt,
Musik, die Geschichten erzählt.
Die beiden Musiker Gerrit und Lukas interpretieren die mystische Musik der westafrikanischen Griots, Geschichtenerzähler aus den Ursprüngen des Malischen Königreichs, deren Tradition bis heute lebendig ist.
Gespielt werden mündlich überlieferte Melodien aus Westafrika, die sich mit eigenen Arrangements der Musiker verschmelzen sowie Eigenkompositionen.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker sind gerne möglich ... ;)
Danke für ein tolles Jahr mit Euch!
Und jetzt freuen wir uns auf viele schöne Projekte in 2019,
bald mehr davon auf dieser Seite!
Thomas Lorenz und das Team der Musikwerkstatt
Hier geht's zur neuen Seite:
Schon nach 5 Minuten das erste Lied begleiten,
eine tolle Sache für Kinder, Eltern, Erzieher, Lehrer ...
Bild: Alexandar Nakic www.istockphoto.com
... Und kamen nie wirklich dazu: Schule, Studium, Beruf, Familie - wie soll ich mir da noch die Zeit nehmen, wöchentlich einmal
in die Musikschule zu fahren? mehr ...
Gerne: Auf der Startseite unten gibt es ein Email-Formular oder Sie nutzen Ihr Mail-Programm.